Skip to main content

Zahnimplantate

von Good Smiles
Wir erhalten Ihr authentisches Lächeln mit 100% auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zahnimplantaten bestehend aus Titan, das eines der biokompatibelsten Materialien auf dem Markt ist. Das heißt, dass Sie selbst bei einer Metallallergie nicht auf ein schönes Lächeln verzichten müssen.
Fast wie neu

Sie werden innerhalb kürzester Zeit vergessen haben, dass das Implantat da ist.

Für Sie designed

Wir sorgen dafür, dass das Implantat perfekt in Ihren Mund passt.

Stimuliert den Kiefer

Zahnimplanate beugen Knochenschwund vor, da Sie den Kiefer stimulieren, wie es die eigenen Zähne tun würden.

Holen Sie sich Ihr Lächeln zurück

Mit Zahnverlust sind Sie nicht allein. Viel mehr Menschen, als Sie vielleicht denken, leiden darunter. Fehlende Zähne fallen nicht nur unangenehm auf, sie mindern auch die Lebensqualität. Essen, sprechen, lächeln – wir sorgen dafür, dass Sie das alles wieder selbstbewusst tun können. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir alle Möglichkeiten der Behandlung durch. In vielen Fällen (vor allem bei jüngeren Patienten) empfehlen wir Implantate, weil sie einem natürlichen Zahn am nächsten kommen und jahrzehntelang halten.

Warum Sie nicht länger warten sollten

Zahnlücken sich eine Belastung, mit der Sie nicht länger leben müssen. Mit einem Zahnimplantat können wir

  • Das Gesichtsgewebe verschönern und wiederherstellen
  • Bissprobleme oder Gelenksschmerzen beheben
  • Ihnen Ihr Lächeln zurückgeben und damit Ihr Selbstbewusstsein stärken
  • Das Kauvermögen verbessern und damit die Verdauung entlasten
  • Das Sprachvermögen verbessern

Ihr neuer Zahn ist nur ein Lächeln entfernt!

Was passiert bei einer Zahnimplantation und wie lange dauert sie?

Zahnimplantate werden im Knochen festgemacht. Die Verankerung dauert beim Oberkiefer 3 Monate, beim Unterkiefer 2 Monate. Danach werden sie mit Porzellanverblendungen versehen.
Bei dünnen oder unzureichend nivellierten Knochen muss eine Operation durchgeführt werden. Dadurch kann die Verankerung dann bis zu 6 Monate dauern.

Überzeugen Sie sich selbst

Das strahlende Lächeln unserer Patienten spricht für sich.

Und wenn man das Implantat doch sieht?

Wir können Sie beruhigen: Unsere hochqualifizierten Techniker in der Türkei sind nicht nur handwerklich begabt. Sie wissen auch, wie wichtig eine schöne Ästhetik ist. Ihr Zahnimplantat wird wie ein ganz natürlicher Zahn aussehen und in Ihrem Gebiss nicht auffallen.

Türkei

7.000 €

Zuschuss Krankenkasse


EU-Ausland

19.000 €

Zuschuss Krankenkasse


Deutschland

25.000 €

Good Smiles: Ihr starker Partner für gesunde & schöne Zähne

Sie sind auf der Suche nach einer Zahnklinik, die Sie langfristig in Ihrer Zahngesundheit unterstützt? Dann sind Sie beim Team von Good Smiles Dental Care gut aufgehoben.
Besuchen Sie uns in unserer Familienzahnarztpraxis!

1. Perfekt auf Sie abgestimmt

Jedes Zahnimplantat ist einzigartig. Egal ob fehlender, abgebrochener oder kariöser Zahn – ein Implantat kann problemlos in Ihr bestehendes Gebiss eingefasst werden. Dabei gibt es auch die Möglichkeit von Mehrfachzahn oder Vollzahnrekonstruktion. Bei der Herstellung Ihres Implantats achten wir auf Ihre natürliche Zahnform, Größe und Farbe. Für ein Lächeln ohne Kompromisse.

2. Wirkt vollkommen natürlich

Ihr Zahnimplantat wirkt wie ein echter Zahn. Es fügt sich so natürlich in Ihr Gebiss ein, dass Sie selbst vergessen werden, dass es da ist. Dank modernster Technik können wir sicherstellen, dass wirklich niemand den Unterschied merken wird.

3. Nachhaltig gesunde und schöne Zähne

Zahnimplantate sind für eine langfristige Lösung konzipiert: Sie halten 10-15 Jahre, teilweise sogar länger.
Stellen Sie sich vor: Jahrzehntelang keine Sorgen darüber, dass Ihre Prothese herausfallen oder undeutliches Sprechen verursachen könnte. Essen, sprechen und lächeln Sie ohne Angst dank ihres dauerhaften Zahnersatz.

4. Kein Risiko für andere Zähne

Ihr Implantat wird die Nachbarzähne nicht beschädigen, da es sich auf diese stützt.

5. Kein Zahn zweiter Klasse

Ihr Implantat wird so aussehen, sich so anfühlen und funktionieren wie Ihre ursprünglichen Zähne.

Unsere wunderbaren Partner,
die Ihnen ein schönes Lächeln schenken
FAQ – Fragen & Antworten
Was ist das Wichtigste bei einem Zahnarzt?

Gute Zahnärzte verfügen nicht nur über das nötige medizinische Wissen, um Sie behandeln zu können. Sie sollten auch gut kommunizieren können und verständnisvoll auf Ihre Sorgen und Anliegen eingehen.
Rasche Erreichbarkeit von Ihrem Zuhause und günstige Öffnungszeiten sind ebenso von Vorteil.

Worauf sollte ich bei einer Zahnklinik achten?

Die Zahnklinik sollte einen seriösen Eindruck auf Sie machen. Gibt es eine Website? Hat die Klinik positive Kundenbewertungen? Ist die Ordination freundlich eingerichtet? Fühlen Sie sich beim Hereinkommen wohl und wie geht das Personal mit Ihnen und Ihren Anliegen um?
Wenn Sie auf diese Fragen achten, können Sie der Klinik mit einem guten Gefühl Ihre Zähne anvertrauen.

Welche Krankheiten können bei den Zähnen auftreten?

Am häufigsten werden bei Zahnärzten Parodontalerkankungen behandelt. Das heißt, Erkrankungen des Zahnhalteapparats, insbesondere das Zahnfleisch. Dabei spielen auch Karies und Zahnhohlräume, in denen sich Bakterien einnisten können, eine große Rolle. Behandelt werden bei Zahnärzten die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte – eine angeborene Zahnfehlstellung – und Mundkrebs.

Wie oft sollte ich zur zahnärztlichen Untersuchung gehen?

Bei gesunden Zähnen sollten erwachsene Personen ein-zwei Mal pro Jahr zum Zahnarzt zur Untersuchung gehen.
Eine Prophylaxe oder professionelle Zahnreinigung ist ebenfalls ein Mal pro Jahr empfehlenswert. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zähne in ausgezeichnetem Zustand bleiben und der Zahnarzt entfernt dabei auch kleinere optische Makel.

Warum sollte ich Röntgenaufnahmen von Zähnen anfertigen lassen?

Wenn Sie das erste Mal bei Ihrem neuen Zahnarzt sind, sollte dieser einen vollständigen Satz Röntgenbilder anfertigen. Dadurch kann er Veränderungen an Ihren Zähnen zwischen den Terminen überwachen.
Bei den meisten erwachsenen Patienten werden jedes Jahr Bissflügelröntgenaufnahmen und alle vier-fünf Jahre eine vollständige Röntgenserie des Mundes angefertigt. Bei erhöhtem Kariesrisiko empfiehlt sich ein kürzerer Zeitraum von sechs – 18 Monaten.