Zahnkronen
Zahnkronen halten in der Regel mindestens 15 Jahre.
Der Erhalt der natürlichen Kaubelastung beugt Knochenschwund vor.
Keramik sorgt für natürliche Farbe und Form.
Eine Zahnkrone ist ein Überzug für einen bestehenden Zahn. Sie kann das Aussehen eines kariösen oder abgebrochenen Zahns verbessern und ihn stärker und langlebiger machen. Kronen werden normalerweise aus Porzellan, Keramik, Glas oder Metall hergestellt.
Eine Zahnkrone
- Hält rissige oder beschädigte Zähne zusammen
- Ersetzt große oder abgenutzte Füllungen
- Kann bei Abnützungsspuren von Zahnimplantaten verwendet werden
- Verbessert das Aussehen Ihrer Zähne bei Verfärbungen
- Ihre Zähne neu formen
- Ihre Zähne nach einer Wurzelbehandlung schützen
Werfen Sie einen Blick auf die täuschend echt wirkenden Zahnkronen unserer zufriedenen Patienten.
Wie in Deutschland stellen wir bei Good Smiles in der Türkei qualitativ hochwertige Zahnkronen her, die Pflege mindestens 15 Jahre halten. Bei guter Pflege haben Sie sogar 25-30 Jahre eine Freude daran – und das zu einem Top-Preis.
Türkei
3.500 €
Zuschuss Krankenkasse
EU-Ausland
8.000 €
Zuschuss Krankenkasse
Deutschland
14.000 €
Sie sind auf der Suche nach einer Zahnarztklinik, der Sie vertrauen können? Besuchen Sie unsere Familienzahnarztpraxis von Good Smiles Dental Care. Gehen Sie keine Kompromisse bei Ihrer Zahngesundheit ein: Zahnkronen helfen, Beschwerden zu lindern und können Zahnschmelz- und Strukturschäden reparieren.

Basierend auf Ihren individuellen Zahnbeschwerden wird der Zahnschmelz um den Zahn abgeschliffen.
Um Ihre Zahnkrone perfekt auf Ihren Zahn abstimmen zu können, wird ein Abdruck genommen.


Ihre Krone wird manuell von einem Techniker erstellt, um sie zu 100% auf die Form und Farbe Ihres natürlichen Zahns anzupassen.
Nachdem die Zahnkrone auf den vorbereiteten Zahn angebracht wird, sind Sie bereits wieder fertig! Nun steht Ihrem Traumlächeln nichts mehr im Weg!


Damit wir sicherstellen können, dass Sie auch 100%ig zufrieden mit Ihrer Zahnkrone sind, gibt es nach zwei Tagen noch einen Nachsorgetermin, bei dem auch alle eventuell aufgekommenen Fragen beantwortet werden.
die Ihnen ein schönes Lächeln schenken
Gute Zahnärzte verfügen nicht nur über das nötige medizinische Wissen, um Sie behandeln zu können. Sie sollten auch gut kommunizieren können und verständnisvoll auf Ihre Sorgen und Anliegen eingehen.
Rasche Erreichbarkeit von Ihrem Zuhause und günstige Öffnungszeiten sind ebenso von Vorteil.
Die Zahnklinik sollte einen seriösen Eindruck auf Sie machen. Gibt es eine Website? Hat die Klinik positive Kundenbewertungen? Ist die Ordination freundlich eingerichtet? Fühlen Sie sich beim Hereinkommen wohl und wie geht das Personal mit Ihnen und Ihren Anliegen um?
Wenn Sie auf diese Fragen achten, können Sie der Klinik mit einem guten Gefühl Ihre Zähne anvertrauen.
Am häufigsten werden bei Zahnärzten Parodontalerkankungen behandelt. Das heißt, Erkrankungen des Zahnhalteapparats, insbesondere das Zahnfleisch. Dabei spielen auch Karies und Zahnhohlräume, in denen sich Bakterien einnisten können, eine große Rolle. Behandelt werden bei Zahnärzten die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte – eine angeborene Zahnfehlstellung – und Mundkrebs.
Bei gesunden Zähnen sollten erwachsene Personen ein-zwei Mal pro Jahr zum Zahnarzt zur Untersuchung gehen.
Eine Prophylaxe oder professionelle Zahnreinigung ist ebenfalls ein Mal pro Jahr empfehlenswert. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zähne in ausgezeichnetem Zustand bleiben und der Zahnarzt entfernt dabei auch kleinere optische Makel.
Wenn Sie das erste Mal bei Ihrem neuen Zahnarzt sind, sollte dieser einen vollständigen Satz Röntgenbilder anfertigen. Dadurch kann er Veränderungen an Ihren Zähnen zwischen den Terminen überwachen.
Bei den meisten erwachsenen Patienten werden jedes Jahr Bissflügelröntgenaufnahmen und alle vier-fünf Jahre eine vollständige Röntgenserie des Mundes angefertigt. Bei erhöhtem Kariesrisiko empfiehlt sich ein kürzerer Zeitraum von sechs – 18 Monaten.